FOCUS Gesundheit: Papillomaviren - Gleitmittel schützt vor Krebs

Donnerstag, 13.07.2006, 16:13

US-Forscher entdeckten einen neuen Wirkstoff gegen HPV-Infektionen. Zufällig steckt er bereits in einigen Gleitcremes.

Forscher des amerikanischen Krebsinstitutes NCI testeten im Labor verschiedene Moleküle auf ihre Schutzwirkung gegen das humane Papillomavirus (HPV), das Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs auslösen kann. Sie wurden fündig: Carrageenan, eine chemische Verbindung aus der Rotalge, blockierte zuverlässig das Eindringen des Virus in die Zelle.

Die Wissenschaftler hatten Carrageenan für ihre Versuche ausgewählt, weil der Stoff chemische Ähnlichkeit mit Eiweißen auf der Zelloberfläche hat, an denen HPV normalerweise andockt. Blockiert der Doppelgänger das Virus, ist eine Ansteckung unmöglich. „Die Schutzwirkung ist 100-mal stärker als mit dem zweitbesten Blocker, den wir gefunden haben“, berichtet John Schiller vom NCI.

Weit verbreitetes Dickungsmittel
Auf der Suche nach Produkten, die Carrageenan enthalten, waren die Forscher erstaunt, wie breit das Molekül bereits eingesetzt wird. Der Algenstoff dient als Dickungsmittel in vielen Nahrungsmitteln und Cremes, darunter auch Gleitcremes. „Diese glückliche Fügung, dass ein gerade entdeckter Wirkstoff gegen HPV-Infektionen bereits in vielen rezeptfreien Cremes für den genitalen Gebrauch enthalten ist, ist wirklich phantastisch“, freut sich John Schiller. Noch sei es aber zu früh, die Algen-Gleitcremes generell als Krebs- und Warzenschutzbeim Sexzu empfehlen. Erst müssen die Laborergebnisse in klinischen Studien bestätigt werden.

In Zukunft könnten Carrageenan-haltige Cremes die HPV-Impfung ergänzen, die die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA vor kurzem zugelassen hat. Denn diese schützt – im Gegensatz zu Carrageenan – nicht vor allen Papillomavirus-Varianten.

Ihre Entdeckung publizierten die Forscher im Fachmagazin „PLoS Pathogens“.

www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/papillomaviren_aid_111885.html

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen haben wir in unseren Datenschutzhinweisen zusammengefasst.

Alle akzeptieren
Auswahl erlauben